Wanderwege

Die Wanderwege in Jonschwil bieten eine Vielzahl an Routen durch eine wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft. Eine besonders beliebte Strecke ist der Bänkliweg, der sich über das gesamte Gemeindegebiet erstreckt und an verschiedenen Aussichtspunkten Bänke für eine kurze Rast bereithält. Der Wildberg, der höchste Punkt der Gemeinde, ermöglicht einen Ausblick auf das Toggenburg, die Churfirsten und den Alpstein. Zudem gibt es gut gepflegte Wanderwege rund um den Bettenauer Weiher und die Thurlandschaft, die sowohl für entspannte Spaziergänge als auch für aktive Wanderungen geeignet sind. Die Wanderwege sind gut beschildert und bieten eine ideale Möglichkeit, die Natur zu geniessen und sich aktiv zu erholen.

Bänkliweg
Der Bänkliweg in Jonschwil ist ein Wanderweg, der sich über das gesamte Gemeindegebiet erstreckt. Entlang des Weges laden Bänke zum Ausruhen und Verweilen ein, oftmals mit schönen Aussichten auf die umliegende Natur. Der Weg ist besonders für Spaziergänger geeignet und bietet eine angenehme Möglichkeit, die Landschaft zu geniessen und zur Ruhe zu kommen. Der Bänkliweg fördert die Erholung und lädt sowohl Einheimische als auch Besucher zu entspannenden Spaziergängen ein.

Bänkli-Fit
Seit November 2022 ergänzt der Bänkli-Fit-Parcours den beliebten Bänkliweg. An zehn Standorten rund um den Bärensberg laden Tafeln mit drei Übungsvorschlägen – leicht, mittel und schwer – zur Bewegung ein. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie ohne zusätzliche Ausrüstung durchgeführt werden können; oft reicht eine Ruhebank oder ein Betonsockel als Trainingsgerät. Der Parcours bietet eine ideale Möglichkeit für Jung und Alt, sich an der frischen Luft zu bewegen – sei es als Ergänzung zum Hallentraining, als sportliche Abwechslung beim Spaziergang, während einer Joggingrunde oder auf einer Wanderung.