Asylsozialhilfe Jonschwil
Im Herbst 2024 wurde die Asylsozialhilfe Jonschwil, die bisher vom Sozialamt Oberuzwil-Jonschwil geführt wurde, nach Jonschwil verlegt.
Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und auch Schutzbedürftige aus der Ukraine haben ein Recht auf Sozialhilfe, sofern sie ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können. Der Umfang der finanziellen Unterstützung ist abhängig von der Aufenthaltsbewilligung. Mit den monatlichen Auszahlungen wird dafür gesorgt, dass ihre grundlegenden Lebensbedürfnisse wie Nahrung und Kleidung gedeckt sind. Ausserdem werden ihnen Wohnungen zur Unterbringung zur Verfügung gestellt.
Unser Asylbetreuer, Tariq Shabbir, ist für die Asylwohnungen zuständig.
KontaktAsylbetreuer Oberuzwil-Jonschwil |
Die Aufgabe der Asylsozialhilfe ist es also, die Auszahlungen vorzunehmen und die allgemeine Administration der schutzsuchenden Personen zu führen. In Zusammenarbeit mit weiteren Stellen werden sie integriert. Oberstes Ziel ist, dass sie sich erstmals ausreichende Deutschkenntnisse aneignen. Hierfür besuchen sie Deutschkurse entweder in der Quartierschule oder in anderen Schulen. Anschliessend werden sie für die Integration in den Arbeitsmarkt von der Repas eng begleitet bis sie auf eigenen Beinen stehen können und sich vollständig von der Sozialhilfe lösen.
KontaktAsylsozialhilfe Jonschwil |