
Tagesstruktur
Liebe Eltern
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Tagesstruktur interessieren. Untenstehend finden Sie viele Informationen, die für Sie relevant sein können.
Als Ergänzung zu den Blockzeiten der Schule führen wir je eine Tagesstruktur in den beiden Dörfern Schwarzenbach und Jonschwil.
- Schwarzenbach: Kindergartenkinder werden in den gleichen Räumen wie die Kindertagesstätte betreut (Pavillon). Für Kinder von der ersten Klasse bis zum Alter von 12 Jahren befindet sich die Tagesstruktur im Dörfli 3 (ehemaliges Familienzentrum).
- Jonschwil: Die Kinder werden ab dem ersten Kindergarten bis zum Alter von 12 Jahren im Untergeschoss des Schulhauses Notker betreut.
Für die Betreuung für Kinder im Vorschulalter führen wir in Schwarzenbach eine Kindertagesstätte
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
06.30 bis 18.00 Uhr
Ferien / Feiertage
Die Tagesstruktur bleibt wie folgt geschlossen:
- 3. & 4. Ferienwoche während Sommerferien
- 1 Woche zwischen Weihnachten und Neujahr
- Feiertage: 1. Januar, Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, 1. August, 1. November, 25. / 26. / 31. Dezember
- Am 24. Dezember schliesst die Kita um 16.00 Uhr
Die drei Ferienwochen und die Feiertage sind im Tarif über 12 Monate hinaus einkalkuliert. Es können deshalb keine Betreuungskostenabzüge infolge von Kita-Ferien oder von Feiertagen gemacht werden. Ist Ihr Kind ausserhalb der Kita-Ferien oder Feiertage abwesend, wird der normale Tarif verrechnet.
Ferienangebot
Während allen Schulferien (ausgenommen Betriebsferien) planen die Gruppenleitungen der Tagesstruktur in Schwarzenbach ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das auch für die Kinder von Jonschwil gilt. Es wird empfohlen, Ihr Kind ganztags anzumelden. Eine entsprechende Anmeldung ist erforderlich.
Vertrauenspersonen
Ihr Kind darf nur von berechtigten Personen, welche im Betreuungsvertrag angegeben wurden, abgeholt werden. Soll Ihr Kind von einer anderen Person abgeholt werden, muss die Gruppenleitung frühzeitig informiert werden. Diese Person muss sich gegenüber der Gruppenleitung ausweisen. Anderenfalls geben wir Ihr Kind nicht mit.
Ihr Kind darf von Minderjährigen nur mit schriftlicher Einverständniserklärung von Ihnen abgeholt werden.
Darf Ihr Kind von einem Elternteil nicht abgeholt werden, benötigen wir hierfür eine schriftliche Bestätigung von der KESB oder ein Gerichtsurteil.
Mögliche Aufenthaltsdauer in der Kita
Vormittag |
06.30 bis 07.45 Uhr |
Nachmittag |
13.30 bis 16.30 Uhr (Halbtag kurz) |
Unser Tagesablauf
06.30 Uhr | Wir öffnen unsere Türen |
07.00 bis 07.45 Uhr | Frühstück für alle, die gerne möchten |
08.00 oder 09.00 Uhr | Schul- und oder Kindergartenstart |
12.00 bis 13.30 Uhr | Mittagstisch |
13.30 Uhr | Schule, Kindergarten oder Nachmittagsbetreuung in der Tagesstruktur startet |
13.30 bis 15.30 Uhr | Sammlung mit anschliessendem geführten Angebot oder Naturbesuche |
15.30 bis 16.00 Uhr | Gemeinsames Zvieri essen |
16.00 bis 17.45 Uhr | Zeit für Hausaufgaben und Freispiel |
18.00 Uhr |
Wir schliessen unsere Türen |
Räumlichkeiten
Die Tagesstruktur-Räume sind altersentsprechend gestaltet und sollen den Kindern verschiedene, immer wieder wechselnde Lernangebote bieten. Wir achten darauf, den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Deshalb gibt es in den Räumen Rückzugsmöglichkeiten, Bewegungsbereiche und Bereiche, die ein konzentriertes Spielen und Lernen ermöglichen. Die Räume sind altersentsprechend und sicher gestaltet.
Die Räume der Tagesstruktur haben genügend Platz für Spieleinheiten. Die Tagesstruktur hat Aussenspielräume, welche die Kinder zum Austoben, Entdecken, Klettern und Spielen einladen. An beiden Standorten befinden sich die Spielplätze auf oder bei den Schularealen.
Hausaufgabenhilfe
Wir planen für die TS-Kinder nach dem Zvieri ein Zeitfenster für die Hausaufgaben ein. Ihr Kind wird bei seinen Hausaufgaben betreut und erhält – wenn nötig – Unterstützung von uns.
Waldbesuche
Am Mittwochnachmittag unternehmen wir wenn immer möglich mit den Tagesstruktur-Kindern einen Waldbesuch. Davon ausgenommen sind die kältesten Wochen im Winter (je nach Witterung). Unser Waldplatz bietet den Kindern genügend Raum, sich in der Natur auszuleben und Geschichten zu erzählen. Gemeinsame Spiele und Aktivitäten bringen den Kindern die Natur näher und stärken das Gruppengefühl und die Sinne.
Falls Ihr Kind Lust oder Interesse hat, uns bei Waldbesuchen zu begleiten und einen Nachmittag zu schnuppern, dürfen Sie sich gerne unter der Nummer 071 929 53 08 oder per E-Mail bei kinderbetreuung@jonschwil.ch melden.
Mahlzeiten / Küche
Ihr Kind darf gemeinsam mit den Betreuungspersonen in der Kindertagesstätte Frühstück, Znüni, Mittagessen und Zvieri geniessen.
Das Mittagessen wird von SeniorenZentrum Uzwil geliefert. Es wird auf eine ausgewogene Ernährung geachtet. Kulturelle Essgewohnheiten oder Besonderheiten (Allergiker) werden mit speziell abgestimmten Menüs berücksichtigt.
Einzelne zusätzliche Betreuungstage / Tauschen von Betreuungstagen
Bitte sprechen Sie einzelne zusätzliche Betreuungstage mit der Gruppenleitung ab. Das Tauschen von Betreuungstagen ist bis zu zwei Tagen pro Jahr kostenlos.
Tarif
Unser Tarif finden Sie untenstehend unter den Dokumenten. Der Tarif ist einkommensabhängig. Für die Tarifeinstufung verwendet das Steueramt die sogenannte IPV-Berechnung (Grundlage für die Berechnung der individuellen Prämienverbilligung). Weitere Informationen dazu finden Sie unter Punkt 3 im folgenden Dokument.
Personal
Um eine gute pädagogische Qualität zu gewährleisten, werden unsere TS von einer/einem Mitarbeiter/in geführt, welche über eine qualifizierte Ausbildung verfügt. Unterstützt werden diese von Betreuungsassistenten/-innen.
Mit externen und internen Weiterbildungen fördern wir gezielt die Fachkompetenzen und den Wissensaufbau unserer Mitarbeitenden.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
AGB Tagesstruktur Mittagstisch | Download | 0 | AGB Tagesstruktur Mittagstisch |
Betreuungsvertrag Tagesstruktur | Download | 1 | Betreuungsvertrag Tagesstruktur |
Infos Tagesstruktur & Mittagstisch | Download | 2 | Infos Tagesstruktur & Mittagstisch |
KiBe Tarifliste | Download | 3 | KiBe Tarifliste |
KiBe Tarifliste extern | Download | 4 | KiBe Tarifliste extern |