Anlässe und VeranstaltungenPlanen Sie einen öffentlichen Anlass bzw. eine öffentliche Veranstaltung? Bitte berücksichtigen bei der Planung: •Lärmverträglichkeit •Parkplatzsituation inkl. Verkehrsregelung oder Parkplatzeinweisung •Einbezug öffentlicher Verkehrsmittel •Umfeld (Schule, Kirche, Spital usw.) •Kollisionen mit anderen Veranstaltungen •Sicherheitsvorkehrungen wie Eingangs- und Veranstaltungskontrollen •brandschutztechnischen Vorkehrungen. Bewilligung notwendig! Findet Ihre Veranstaltung auf öffentlichem Grund, in einer öffentlichen Einrichtung, auf einer öffentlichen Anlage oder im Wald statt? Steht Ihre Veranstaltungen einem unbestimmten Personenkreis offen (Konzerte, Partys, Theater usw.)? Sind mit der Veranstaltung besondere Immissionen (Lärm, Geruch usw.) verbunden? Dann brauchen Sie eine Bewilligung der Gemeinde. Melden Sie sich bei der Ratskanzlei. Festwirtschaft Werden an Ihrer Veranstaltung Getränke und Esswaren abgegeben? Dazu brauchen Sie ein Gastwirtschaftspatent für einen Anlass (Festwirtschaftsbewilligung). Tombola und Lotto-Match Führen Sie eine Tombola oder einen Lotto-Match durch? Denken Sie daran, dafür die Bewilligung zu beantragen. Öffentliche Nutzung von Musik Bitte beachten Sie: Für die öffentliche Nutzung von Musik ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Lizenz der SUISA nötig. Informationen erhalten Sie bei www.suisa.ch. Schallpegel über 93 Dezibel und Laser Läuft an Ihrer Veranstaltung laute Musik? Veranstaltungen mit einem Schallpegel ab 93 Dezibel sind meldepflichtig. Auch den Einsatz von Lasern müssen Sie der Ratskanzlei. melden. Plakate am Strassenrand Möchten Sie am Strassenrand Werbung für Ihre Veranstaltung machen und Plakate aufstellen? Die Bauverwaltung erklärt, wie Sie vorgehen müssen und erteilt die Bewilligung. Online-DiensteWillkommen im Online-Schalter von Jonschwil!An unserem Online-Schalter erledigen Sie die Geschäfte mit der Gemeinde, wann Sie Zeit dazu finden - unabhängig von Öffnungszeiten und Wochentagen. Bitte erledigen Sie Online-Dienstleistungen mit der nötigen Sorgfalt. Unvollständige Formulareinträge führen zwangsläufig zu längeren Bearbeitungszeiten oder Rückfragen. Mit der Nutzung des Internetangebotes der Gemeinde Jonschwil anerkennen Sie stillschweigend die geltenden Nutzungsbedingungen (pdf, 96.7 kB).
Publikationen
|