Willkommen auf der Website der Gemeinde Jonschwil



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Grünabfälle

Tipps  

Was gehört in die Bioabfuhr?
Rüstabfälle von Gemüse und Obst, alle Speisereste (Gemüse, Fleisch inklusive Knochen, Fisch, Käse, Brot), Eierschalen, Tee- und Kaffeesatz inklusive Filterpapier, Balkon- und Topfpflanzen, Schnittblumen, Wollreste, Federn und Haare, Kleintiermist, Katzensand und Streue, Haushaltpapier, Gartenabfälle (Rasenschnitt, Laub, Strauchschnitt).

Wer kann die Bioabfuhr benützen?
Grundsätzlich kann sich jeder Haushalt für die Bioabfuhr anmelden. Sinnvoll wäre es, wenn sich in einem Quartier oder in Mehrfamilienhäusern die Bewohner/Innen so organisieren würden, dass ein grosser Behälter gemeinsam angeschafft werden könnte.

Wann findet die Bioabfuhr statt?
Die Bioabfuhr findet jeweils am Donnerstag statt. Die Behälter müssen bis 7.00 Uhr am Sammelpunkt bereitgestellt werden. Ab April bis November findet die Bioabfuhr wöchentlich statt. In den Wintermonaten findet die Abfuhr alle 14 Tage statt. (Genaue Daten werden im GemeindeAktuell bekanntgegeben)

Behälter
Es sind nur die offiziellen Behälter zugelassen. Diese werden vom Technikcenter Jonschwil, Unterdorfstrasse 19, Jonschwil in den folgenden Grössen verkauft: 80 Liter, 140 Liter, 240 Liter, 800 Liter.
Empfehlungen für Behälter-Grössen:

 

 

  • Einzelhaushalt 80 Liter
  • Einfamilienhaus mit Garten 140 Liter
  • Mehrfamilienhaus bis 6 Wohnungen oder EFH mit grossem Garten 240 Liter
  • Schulhäuser, Restaurants etc. 800 Liter
Äste und Sträucher können in Bündeln mitgegeben werden.

 

Gebühren
Es gelten folgende Preise für die Jahres- und Einzelvignetten:

 

 

Behältergrösse Jahresvignette Einzelleerung
80 Liter Fr.100.00 Fr. 6.00
140 Liter Fr. 180.00 Fr. 10.00
240 Liter Fr. 300.00 Fr. 16.00

Bündel (Naturschnüre verwenden) Fr. 9.00 (Länge max. 1,50 m und max. 20 kg)

 

Für Einzelleerungen und Bündel sind Marken erhältlich. Vignetten und Marken können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.

Sammelstellen  Sammelstellen Grünabfuhr
   Grünabfuhr