Ort |
Angebot / mögliche Tätigkeiten |
Nähere Angaben |
Badeplätze Thur |
Diverse Badeplätze zwischen Bazenheid und der Schwarzenbacherbrücke entlang der Thur (für Motorfahrzeuge besteht ein Fahrverbot bei folgenden Zufahrtsstrassen: Aeuelistrasse, Benzenaustrasse, Schachenstrasse) |
Die Thurlandschaft steht in der ganzen Länge unserer Gemeinde im schweizerischen Inventar der schützenswerten Landschaften. Das ganze Gebiet untersteht der Schutzverordnung der Politischen Gemeinde Jonschwil (siehe Reglemente). Für Motorfahrzeuge besteht ein Fahrverbot bei folgenden Zufahrtsstrassen: Aeuelistrasse, Benzenaustrasse, Schachenstrasse. |
Grillplatz Hori
(zwischen Jonschwil und Wildberg; oberhalb der Kiesgrube) |
Grillplatz mit Tischen und Bänken (Reservationen können beim Grillplatz auf einer Liste eingetragen werden) |
Dorfbürgerkorporation Jonschwil, Maurus Storchenegger, Jonschwil, Tel. 071 923 32 40 |
Jugendtreff Lamuco, Jonschwil |
- Jugendtreff ab der 6. Primarklasse
|
Polit. Gemeinde Jonschwil,
Raumbelegung, Tel. 071 929 59 28 |
Kegelbahn |
|
Restaurant Krone, Jonschwil, Tel. 071 923 11 22 |
Oberstufenschulhaus Degenau
(zwischen Schwarzenbach und Jonschwil) |
- Einfachturnhalle mit Zuschauergalerie (mit Kletterwand)
- Gymastikraum (mit kleiner Kletterwand)
- Aula (mit kleiner Bühne)
- Tartanplatz für Ballspiele
- Grosser Fussballplatz
- 100m-Bahn
- zwei Beach-Volleyballfelder
- Luftgewehranlage (in Zivilschutzanlage)
|
Polit. Gemeinde Jonschwil,
Raumbelegung, Tel. 071 929 59 28 |
Pfarreiheim |
- Saal (mit Konsumationsmöglichkeit auf Bestellung)
- Gruppenräume
|
Reservationen Kath. Kirchgemeinde Jonschwil, Tel. 071 923 42 23, pfarramt.jonschwil@kath-uzwil.ch, Verwaltung: Helen Baumgartner, helen.baumgartner@tbwil.ch, Technik: Thomas Rutz, t.-k.rutz@thurwerb.ch |
Primarschulhaus Jonschwil |
- Turnhalle (Mehrzweckhalle mit Bühne)
- 100m-Bahn
- Kleiner Fussballplatz
- Tartanplatz für Ballspiele
- Kinderspielplatz (für 0–10-jährige)
|
Polit. Gemeinde Jonschwil,
Raumbelegung, Tel. 071 929 59 28 |
Primarschulhaus Schwarzenbach |
- Turnhalle (Mehrzweckhalle mit Bühne)
- Aula
- 100m-Bahn
- Mittelgrosser Fussballplatz
- Spielwiese
- Hartplatz für Ballspiele
- Kinderspielplatz (für 0–10-jährige)
|
Polit. Gemeinde Jonschwil,
Raumbelegung, Tel. 071 929 59 28 |
Schiessstand (Breite; zwischen Schwarzenbach und Jonschwil) |
- Schützenstand mit acht Scheiben
- Schützenbeiz
|
Klemens Gämperli, Bettenau 478, 9243 Jonschwil, Tel. 071 923 24 87
Corinne Becker, Rössliweg 5, 9536 Schwarzenbach, Tel. 078 823 38 37 |
Tennisanlage |
- vier Tennisfelder
- Clubhaus
- Grillstelle
|
Thomas Haag, Dörfli 6, 9536 Schwarzenbach, Tel. 079 773 83 61 |
Lidl Sportpark Bergholz |
Diverse Freizeitmöglichkeiten:
- Hallenbad
- Freibäder Bergholz und Weierwise
- Eishalle / Eissportkurse
- Fussballstadion
- Skatepark
- Boulder-Anlage
- Kinderspielplatz
- Wellness-Oase
- Massage- oder Kosmetikbehandlung
- Aqua Training- und Schwimmkurse
- Restaurant
- Badeshop
Broschüre:
www.bergholzwil.ch/basisbroschüre
Massage- und Kosmetikangebot:
www.bergholzwil.ch/massage-kosmetik-angebot
Agenda Sportpark Bergholz: https://www.bergholzwil.ch/agenda/
|
Das Bergholz ist schweizweit der erste Sportpark mit Minergie-Zertifizierung. Beispielsweise wird die Abwärme aus der Eishalle genutzt, um das Freibad zu temperieren. So bieten wir unseren Gästen bis Mitte September einen angenehmen Badespass.
Alle Anlagen liegen zentral und sind optimal für Fussgänger, ÖV-Benutzer, Velo- oder Autofahrer erreichbar. Die 120 Parkplätze sind gebührenpflichtig bis 19.00 Uhr und unterstehen der Verwaltung der Stadt Wil.
|