Politik
Die Behörden und Korporationen mit öffentlich-rechtlichem Status in der Gemeinde Jonschwil haben folgende Aufgabenteilung:
Behörde / Korporation | Aufgaben | Kontaktperson | Gemeinderat | - Gemeindeverwaltung, Bürgerschaft, Behörden
- Öffentliche Sicherheit
- Bildung
- Kultur, Freizeit, Jugendarbeit
- Gesundheit, Soziale Wohlfahrt, Altersarbeit
- Verkehr, Umwelt, Raumordnung, Landwirtschaft
- Wirtschaft, Finanzen
| Gemeindepräsident, Stefan Frei | Schulrat | Führung der Volksschule, umfassend: - Kindergarten und Primarschule Schwarzenbach
- Kindergarten und Primarschule Jonschwil
- Oberstufe Jonschwil- Schwarzenbach
| Schulverwaltung www.schulen-js.ch | Dorfkorporation Jonschwil | Auf dem Gebiet des Dorfes Jonschwil (inklusive Weiler Bettenau): - Wasserversorgung
- Gemeinschaftsantennen Radio und TV
| Dorfkorporation Jonschwil | Dorfkorporation Schwarzenbach | Auf dem Gebiet des Dorfes Schwarzenbach: - Wasserversorgung
- Erdgasversorgung
- Versorgung mit elektrischer Energie
- Gemeinschaftsantennen Radio und TV
| Dorfkorporation Schwarzenbach | Gemeinschaftliches Unternehmen Unterhaltsgenossenschaft der Melioration Jonschwil | - Bewirtschaftung und Unterhalt der öffentlichen Nebenstrassen und Güterstrassen
- Betreuung der offenen Gewässer im Meliorationsgebiet sowie der mit öffentlichen Mitteln erstellten Entwässerungssysteme
| Präsident: Notker Brandes, Jonschwil, Tel. 071 923 10 68, E-Mail: brandesnotker@gmail.com |
|
|
Die Korporation mit privatrechtlichem Status in der Gemeinde Jonschwil hat folgende Aufgaben:
Behörde / Korporation | Aufgaben | | Dorfbürgerkorporation Jonschwil | - Bewirtschaftung, Verwaltung und Nutzung des Grundeigentums der Dorfbürgerkorporation
- Möglichkeit der Übernahme von weiteren Aufgaben für gemeinnützige, kulturelle und öffentliche Zwecke
| Präsident: Maurus Storchenegger, Jonschwil, Tel. 071 923 32 40 |
|
|
|