Abstimmung ARA Thurau: 27.11.2022Der Gemeinderat beantragt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern den Beitritt zum Zweckverband ARA Thurau. Damit verbunden ist ein Kreditanteil der Gemeinde Jonschwil von brutto 8,21 Mio. Franken. Die Unterlagen für die Abstimmung mit einer Kurzfassung eines Gutachtens werden in diesen Tagen verschickt. Eine ausführliche Version des Gutachtens ist seit dem 25. Oktober 2022 auf der Webseite www.jonschwil.ch abrufbar. Ersatz für vier Kläranlagen Nachdem die Gemeinde Uzwil bereits am 15. Mai 2022 deutlich zugestimmt hat, findet die Abstimmung am 27. November 2022 gleichzeitig in den Gemeinden Wil, Zuzwil, Oberuzwil und Jonschwil statt. Die neu zu bauende ARA wird für 110‘000 Einwohnergleichwerte geplant und ersetzt die Kläranlagen von Wil, Zuzwil und Jonschwil am Standort der bisherigen ARA Uzwil. Alle diese Kläranlagen weisen einen Sanierungsbedarf auf und müssten ohnehin totalsaniert werden. In der neuen Kläranlage wird die vom Bundesrecht verlangte zusätzliche Reinigungsstufe zur Eliminierung von Mikroverunreinigungen eingebaut.
Sprechstunden in vier Gemeinden Das Gesamtprojekt hat einen Brutto-Investitionsbedarf von 142,4 Mio. Franken. Die Bevölkerung hat Gelegenheit, zum komplexen Projekt wie folgt Fragen zu stellen: - Donnerstag, 3. November 2022, 17.00 – 18.30 Uhr, Oberuzwil, Singsaal, Oberstufenzentrum Schützengarten - Montag, 7. November 2022, 17.00 – 18.30 Uhr, Wil, Bau- und Umweltdepartement, Hauptstrasse 20, Bronschhofen - Dienstag, 8. November 2022, 17.00 – 18.30 Uhr, Zuzwil, Mehrzweckraum, Sporthalle - Mittwoch, 9. November 2022, 17.00 – 18.30 Uhr, Jonschwil, Aula Schulhaus Schwarzenbach Wenn der Termin in der eigenen Gemeinde nicht passend ist, kann ohne weiteres der Termin in einer anderen Gemeinde besucht werden. Für Fragen werden jeweils mindestens ein Gemeindevertreter sowie ARA-Ingenieur Fritz Wüthrich, Kuster + Hager AG, zur Verfügung stehen. Ausführliche Details zum Projekt können auch auf https://www.ara-thurau.ch/ abgerufen werden. ![]() ARA: 1976 erbaut, und2003-2005 saniert. Ab 2029 sollen die Becken als Havariebecken genutzt werden.
Datum der Neuigkeit 25. Okt. 2022
|