1. August: 12 Tipps für den richtigen Umgang mit FeuerwerkDie Beratungsstelle für Brandverhütung BfB und die Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU empfehlen die folgenden Vorsichtsmassnahmen: 1. Einkauf: Lassen Sie sich beim Kauf von Feuerzeug die Handhabung der einzelnen Feuerwerkskörper erklären. 2. Lagerung: Feuerwerk ist an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern. Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugriff haben. 3. Gebrauchsanweisung: Lesen Sie die Gebrauchsanweisung frühzeitig und ohne Stress vor dem Fest. Beachten und befolgen Sie die Hinweise sorgfältig. 4. Lösch- und Kühlwasser: Orientieren Sie sich vor dem Abfeuern von Feuerwerk, wo in der Nähe Wasser zum Löschen oder Kühlen von Verbrennungen bereit steht. 5. Sicherheitsabstand: Halten Sie je nach Grösse des Feuerwerkskörpers einen Sicherheitsabstand von 40 bis 200 Metern ein. Brennen Sie Feuerwerkskörper nie inmitten von Menschen ab. 6. Ort zum Abfeuern: Fremde Grundstücke dürfen für das Abfeuern nur mit dem Einverständnis des Grundeigentümers benützt werden. Das Abfeuern auf öffentlichen Quartier- oder anderen Strassen ist verboten! 7. Kinder: Halten Sie Feuerwerk von kleinen Kindern fern. Ältere Kinder müssen über den richtigen Umgang mit Feuerwerk instruiert und beim Abbrennen beaufsichtigt werden. 8. Blindgänger: Sollte ein Feuerwerkskörper nicht abbrennen, nähern Sie sich frühestens nach fünf Minuten. Unternehmen Sie keine Nachzündversuche. Übergiessen Sie Blindgänger mit Wasser. 9. Kein Basteln und Experimentieren: Basteln Sie keine Eigenkreationen. Machen Sie keine Experimente mit Feuerwerkskörpern, indem Sie diese bündeln oder in Büchsen oder Flaschen abfeuern. 10. Wohnungen und Häuser schützen: Achten Sie auf bauliche und natürliche Hindernisse wie überhängende Balkone, Dachvorsprünge und Bäume! Schliessen Sie aus Vorsicht alle Dachluken, Fenster und Balkontüren. 11. Rauchverbot: Vermeiden Sie jegliches Rauchen in der Nähe von Feuerwerk. 12. Aufräumen: Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass alle Rückstände des Feuerwerks zusammengewischt und weggeräumt werden. ![]() Danke für eine korrekte Entsorgung nach dem Feuerwerk! Datum der Neuigkeit 30. Juli 2020
|